top of page

Zugfahrt Göschenen - Disentis/Mustér

  • Autorenbild: gleisturbine
    gleisturbine
  • 1. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Heutiger Reisepartner: @zappa_fabio


Fabio und ich sind bereits drei Stunden unterwegs, als wir von Erstfeld mit dem RE10 in Richtung Göschenen losfahren. Drei Stunden - stell dir das mal vor! Aber wie der frühe Vogel den Wurm fängt, erreicht auch der frühe Reisende seine Züge. Oder so.


Für einen Moment sind wir unschlüssig, ob wir vielleicht gleich im RE10 sitzen bleiben und nach Lugano fahren wollen...aber nichts da! Wir suchen die frische Bergluft und nicht die tropische Feuchtigkeit des Lago di Lugano.


Nach 20 Minuten treffen wir in Göschenen ein. Das Abenteuer ist in greifbarer Nähe - aber zuerst müssen wir unseren Zug finden. Natürlich marschieren wir Pendlervögel zielgerichtet auf die Unterführung zu, als ob wir einen Plan hätten, wo denn jetzt der Anschlusszug steht.

[Anmerkung der Redaktion: Wir haben keinen Plan.]


Doch die Glückspilze, die wir sind, finden die Matterhorn-Gotthard-Bahn gleich beim ersten Versuch. Als typische Schweizer marschieren wir eben nicht einfach nur, sondern wissen auch, wo solche Stahlgiganten überall stecken könnten! Ausser es betrifft unsere Panzer - die vergessen wir manchmal in Scheunen und Stollen. Auch gerne 400 Stück aufs Mal.


Übrigens geht das Umsteigen in der Schweiz so schnell, wie Superman sich umziehen kann: Ruckzuck! Ich habe euch hier Live-Action-Footage vom Bahnhof Göschenen.


Aber Achtung: Es wird wegen IG hochkant gefilmt. Konsumation auf eigene Gefahr.



ree
MGB - 1. Klasse von Göschenen nach Andermatt

Sobald wir an Bord sind, beginnt unsere eigentliche Reise. Die erste Etappe ist die zehn-minütige Fahrt nach Andermatt. Die Strecke windet sich mit unglaublicher Kraft durch den Granit des Aarmassivs und ist von gewaltigen Felswänden umgeben. Die Teufelsbrücke in der Hälfte der Strecke verleiht dem Ganzen eine fast unheimliche Note.






In Andermatt angekommen, wechseln wir den Zug ein weiteres Mal. Das Wetter hat es irgendwie geschafft, noch schlechter zu werden. Dicke Nebelwürste quetschen sich durch alle erdenklichen Öffnungen im Alpenmassiv und nehmen uns die Sicht auf das Panorama weg. Doch wie unsere Fotos zeigen, ist gerade der Nebel das Highlight der Reise.


Geniesse die Eindrücke!

ree
Unsere Sicht - kurz nachdem wir Andermatt verlassen haben.

ree
Der Wagon der 1. Klasse ist so sauber, dass ich mich auf den Boden setzen kann!

ree
Für ein Bild der Kühe war ich etwas zu langsam.

ree
Der Oberalpsee am Oberalppass.

ree
Wir wagen kurz vor Tschamut-Selva einen Blick zurück.

ree
Wir haben nicht nur Toberone, sondern Toblertwo dabei.

ree
Es sieht aus, als sei man in den Schottischen Highlands.

ree
Blick auf Sedrun.

1件のコメント


je.andrea
2019年9月06日

Super schöne Foto

いいね!
bottom of page